Aguado, Dionisio (1784-1849)

Im Moment leider ausverkauft! (Leichte, ausgewählte Etüden „Nuevo Método para Guitarra“)

Bildvorschau

Zu jeder Etüde gibt es spezielle Vorübungen, die den Einstieg in die eigentliche Etüde erleichtern sollen.
Sehr gut für Anfänger und den Unterricht geeignet
2o Etüden & Vorübungen in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad

Aus dem Vorwort:
»Das Lehrwerk Aguados wurde im 19. Jhdt. mehrfach aufgelegt, zuerst 1825 in Madrid als „Método para tocar la guitarra en el trípódison“. 1827 in Paris und 1843 nochmals revidiert in Madrid. Es gilt seither mitbegründend für die moderne Spieltechnik noch weit vor Francisco Tárregas Verfeinerungen der Klang- und Spielmöglichkeiten der klassischen Gitarre.
Die in diesem Band zusammengefaßten Übungen sind sozusagen die Quintessenz der Lehrmethode Aguados.« (F. Schwarz 1991)


23 Seiten; kartoniert

ESN-A3/1
8,00 €

bestellen

Carcassi, Matteo (1792-1833)

13 ausgewählte Etüden aus „25 fortschreitende und melodische Etüden“ op.60

Bildvorschau

In diesem Heft hat Santiago Navascués eine Auswahl der interessantesten Etüden von Carcassi getroffen. Sehr gut für den Unterricht geeignet

Nr.1 Allegro/C-Dur • Nr.2 Moderato/A-Moll • Nr.3 Andante/A-Dur • Nr.4 Allegretto/D-Dur • Nr.7 Moderato/E-Dur • Nr.8 Allegretto grazioso/A-Dur • Nr.9 Allegro/A-Moll • Nr.10 Allegretto/D-Dur • Nr.13 Andantino grazioso/A-Dur • Nr.19 Allegro moderato/E-Moll • Nr.20 Allegro brillante/A-Dur • Nr.21 Andantino/A-Dur • Nr.25 Allegro brillante/A-Dur •

15 Seiten; kartoniert

ESN-C1/1
13,00 €

bestellen

Sor, Fernando (1778-1839)

16 ausgewählte Etüden aus op.60

Bildvorschau

Etüden Nr. 5, 7, 11-15, 17-22, 24, 25

Für diese Ausgabe wurde die erste französische Ausgabe verwendet, deren Titel lautet:
„Introduction • à l'Etude de la • Guitare • en vingt cinq leçons progressives • composées • et Soigneusement Doigtées • par • Ferdinand Sor • Oeuvre 60.“

Mit Anmerkungen und ausführlichem Revisionsbericht in drei Sprachen (deutsch, engl., span.)

15 Seiten; kartoniert

ESN-S1/6
13,00 €

bestellen


17 ausgewählte Etüden aus op.31 und 35

Bildvorschau

Heft 1
op.31 Nr. 1,3, 4, 6-12 /
op.35 Nr.1-3, 6-8,11

In dieser Edition wurden die Lektionen (op.31) und Übungen (op.35), ausgewählt und methodisch angeordnet. Als Quelle haben die ersten französischen Editionen gedient, deren Titel lauten:
Von op. 31:
„Vingt Quatre • leçons • Progressives • Pour la Guitare • Doigtées avec soin • Dediées • aux Elèves Commençants • par • Ferdinand Sor • op 31.“
Von op. 35:
„Vingt Quatre Exercises • Très Faciles • & Soigneusement Doigtés • pour la Guitare • Composés • par • Ferdinando Sor • Livr. 35 e.“

Mit ausführlichem Revisionsbericht in drei Sprachen (deutsch, engl., span.)

17 Seiten; kartoniert

ESN-S1/7
13,00 €

bestellen


16 ausgewählte Etüden aus op.31 und 35

Bildvorschau

Heft 2
op.31 Nr. 15, 16,19, 20, 22, 23, 24 /
op.35 Nr. 12,13,15,16,17,19, 20, 22, 23

Auch in Heft 2 wurden die Lektionen (op.31) und Übungen (op.35), ausgewählt und methodisch angeordnet. Als Quelle haben ebenso die ersten französischen Editionen gedient. (s. Heft 1)

Mit ausführlichem Revisionsbericht in drei Sprachen (deutsch, engl., span.)

21 Seiten; kartoniert

ESN-S1/8
13,00 €

bestellen

Administrationspanel